Kontakt
Merkliste
Registrieren
|
Anmelden
    • United Kingdom
    • France
    • Italia
    • Magyarország
    • Slovensko
    • România
    • Polska
    • Україна
    • Россия
    • Ελλάς
    • Česko
    • България
    • Hrvatska
    • Nederland
    • Србија
baywa Logo
BayWaBörse
Gebrauchtmaschinen
  • Suchen
    • Maschinen
    • Händler
  • Informieren
    • Alle Marken
    • Alle Kategorien
    • United Kingdom
    • France
    • Italia
    • Magyarország
    • Slovensko
    • România
    • Polska
    • Україна
    • Россия
    • Ελλάς
    • Česko
    • България
    • Hrvatska
    • Nederland
    • Србија

Traktor

Traktor

  • Traktor
  • Geräteträger
  • Weinbautraktor
  • Kommunaltraktor
  • Grünlandtraktor
  • Obstbautraktor
  • Mähtrak & Bergtrak
  • Raupentraktor
  • Sonstiges
  • Hopfentraktor
  • Unimog
  • Transporter & Motorkarre
Mähdrescher

Mähdrescher

  • Mähdrescher
  • Schneidwerk
  • Maispflückvorsatz
  • Sonstiges Mähdrescherzubehör
  • Sonstiges
  • Rapsschneidwerk
  • Schneidwerkswagen
  • Maisausrüstung
  • Achsen & Fahrantrieb
  • Sonnenblumenschneidwerk
  • Dreschwerk
  • Häcksler
  • Rapstrennballen
  • Mähwerk
Feldhäcksler

Feldhäcksler

  • Feldhäcksler
  • Anbauhäcksler & Anhängehäcksler
  • Maisgebiß
  • Sonstiges Feldhäckslerzubehör
  • GPS Schneidwerk
  • Pick-up
  • Häckselwerk
  • Feldhäcksler - Sonstiges
  • Feldhäckslerteile - Sonstiges
  • Kabine
  • Achsen & Fahrantrieb
  • Motor und Motorteile
  • Karosserieteile
Transporttechnik

Transporttechnik

  • Kipper
  • Muldenkipper
  • Anhänger
  • Abschiebewagen
  • Tieflader
  • Tandemkipper
  • Zweiachskipper
  • Häcksel Transportwagen
  • Ballensammelwagen
  • Abrollcontainer
  • Viehanhänger
  • Einachskipper
  • LKW
  • PKW-Anhänger
Bodenbearbeitung

Bodenbearbeitung

  • Pflug
  • Grubber
  • Kreiselegge
  • Packer & Walze
  • Saatbettkombination/Eggenkombination
  • Kurzscheibenegge
  • Scheibenegge
  • Mulchgerät & Häckselgerät
  • Egge
  • Tiefenlockerer
  • Striegel
  • Kombination
  • Bodenfräse
  • Sonstiges
Aussaattechnik

Aussaattechnik

  • Drillmaschinenkombination
  • Einzelkornsägerät
  • Drillmaschine
  • Sämaschine
  • Direktsaatmaschine
  • Zubehör Bestell-/Pflegemaschinen
Düngetechnik

Düngetechnik

  • Düngerstreuer
  • Anhängespritze
  • Feldspritze
  • Anbauspritze
  • Selbstfahrspritze
  • Aufbauspritze
  • Sonstige Düngung & Pflanzenschutztechnik
  • Zubehör
  • Striegeltechnik & Hacktechnik
  • Sprühgerät
  • Anbau-Gebläsespritze
  • Pflanzenschutz-System
  • Anhänge-Gebläsespritze
mehr
  • Kategorie
    • Traktor
    • Mähdrescher
    • Feldhäcksler
    • Transporttechnik
    • Bodenbearbeitung
    • Aussaattechnik
    • Düngetechnik
  • Suchen
    • Maschinen
    • Händler
  • Informieren
    • Alle Marken
    • Alle Kategorien
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Kontakt
  • Merkliste
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  1. Home
  2. Aussaattechnik
  3. Direktsaatmaschine
Suche ausblenden
Suche verfeinern

Suche

Kategorie, Hersteller, Modell
Standort
Eigenschaften

Eigenschaften

Besondere Merkmale

Beleuchtung
Bordcomputer
Einscheibenschare
Exaktstriegel
Fahrgassenmarkierung
Fahrgassenschaltung
Fahrwerk
Saatmengenverstellung hydr.
mechanisch
Schardruckverstellung hydr.
pneumatisch
Schleppschare
Spuranreisser
Spurlockerer
Vorauflaufmarkierung
Zweischeibenschare
Zwischenreifenpacker
Beliebteste Modelle
  • Horsch Pronto 4 DC
Beliebteste Hersteller
  • Horsch
  • Direktsaatmaschine
  • Bilder
  • Videos
Horsch Pronto 4DC Direktsaatmaschine

Direktsaatmaschine für die bodenschonende Aussaat

Eine Direktsaatmaschine benötigt keine vorherige Bodenbearbeitung und kann das Saatgut direkt in den Boden einbringen. Durch die Saat ohne vorherige Bodenbearbeitung direkt nach erfolgter Ernte sinken Maschinenkosten und Arbeitsaufwand. In der modernen Landwirtschaft greift man immer öfter auf die Anbaumethode der Direktsaat zurück.

Die Direktsaat bietet, gegenüber althergebrachten Aussaatmethoden diverse Vorteile, nicht nur in Bezug auf eine reiche Ernte, sondern auch auf die Beschaffenheit und den Nährstoffhaushalt des Bodens. Um die Direktsaat durchführen zu können, wird selbstverständlich zunächst eine Direktsaatmaschine oder zumindest eine modifizierte Universalsämaschine benötigt. Nur mithilfe einer solchen Maschine lässt sich das Saatgut gleichmäßig und effizient auf den zu bewirtschaftenden Flächen ausbringen.

Der Stellenwert der Direktsaatmaschine in der Landtechnik hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Das liegt selbstverständlich daran, dass immer mehr Landwirte die Vorteile der Direktsaat für sich entdecken. Zu diesen zählen neben deutlich gesunkenen Personal- und Maschinenkosten auch eine deutlich bessere Bodenbeschaffenheit sowie auf Dauer reicher Erträge. Aufgrund dessen haben nahezu aller renommierten Hersteller von Landtechnik mittlerweile die eine oder andere Direktsaatmaschine in Ihrem Portfolio. Mittlerweile haben Sie als Interessent die Auswahl aus zahlreichen Varianten für jeden Bedarf.

Die Aufgaben und Funktionsweise der Direktsaatmaschine

Während bei der herkömmlichen Aussaat zuvor verschiedene Schritte der Bodenbearbeitung mit zusätzlichen Anbaugeräten durchgeführt werden müssen, kann diese Bearbeitung des Bodens beim Einsatz einer Direktsaatmaschine weitestgehend unterbleiben. Nur der Sävorgang an sich bedeutet einen Eingriff in die Beschaffenheit des bewirtschafteten Bodens. Hierfür ist die Direktsaatmaschine zum Beispiel mit Meißel-, Kreuzschlitz- oder Schneidscheibenscharen versehen. Diese öffnen relativ schmale Schlitze im Boden. In diese wird durch die Maschine direkt das Saatgut abgelegt. Danach werden sie wieder mit Erde abgedeckt. Für die sogenannte modifizierte Direktsaat kann eine Direktsaatmaschine gegebenenfalls mit zusätzlichen vorgeschalteten Bodenbearbeitungsgeräten wie etwa Mulcgeräten oder Scheibeneggen erfolgen. Diese Art der Bearbeitung erfolgt jedoch stets pfluglos. In der Regel ist eine Direktsaatmaschine als Anbaugerät konzipiert und kann daher an jeden handelsüblichen Schlepper angebaut werden. Dies erlaubt zudem den schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Saatverfahren.

Die Direktsaatmaschine ist heute in vielen Varianten verfügbar. So gibt es zum Beispiel geräte mit Arbeitsbreiten von etwa 3 bis über 10 Meter, mit denen sich selbst große Flächen wirtschaftlich und effizient bewirtschaften lassen. Zudem ist nahezu jede Direksaatmaschine für das Ausbringen unterschiedlicher Saatgüter verwendbar, etwa sowohl für die Hauptfrucht und diverse Zwischenfrüchte. Es ist sogar möglich, letztere bei Bedarf sogar als Zwischensaat direkt mit der Hauptfrucht auszubringen. Dies hat verschiedene positive Effekte, wie etwa die Unterdrückung von Unkräutern, eine Mulchschicht, die das Bodenklima reguliert sowie die gezielte Versorgung des Bodens mit Nährstoffen durch die Nutzung von Zwischenfrüchten zur Gründüngung.

Die passende Direktsaatmaschine günstig gebraucht kaufen

Möchten auch Sie in Zukunft die Vorteile der Direktsaat für die Steigerung Ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit nutzen, dann kommen Sie um die Anschaffung einer Direktsaatmaschine oder einer entsprechend modifizierten Universalsämaschine nicht herum. Ebenso verhält es sich, wenn Sie schnell Ersatz für eine bereits vorhandene, aber defekte Direktsaatmaschine benötigen. Ein Neukauf führt oft zu finanziellen Belastungen, die nicht einfach zu stemmen sind. Wieso also nicht über die Technikbörse eine Direktsaatmaschine gebraucht kaufen und dadurch einen Großteil des Neupreises einsparen? Sie finden bei uns Angebote zahlreicher Verkäufer mit Direktsaatmaschinen von vielen renommierten Herstellern in den unterschiedlichsten Varianten. Haben Sie eine geeignete Direktsaatmaschine gefunden, dann inspizieren Sie diese unbedingt vor Ort. So können Sie sich persönlich von deren Zustand und der ordnungsgemäßen Funktion überzeugen. Anschließend müssen Sie den Kauf mit dem Verkäufer nur noch perfekt machen, um eine Direktsaatmaschine zum echten Schnäppchenpreis zu erwerben.

Sie suchen gebrauchte Landmaschinen der Kategorie Direktsaatmaschine oder möchten ein Inserat aufgeben? Auf technikboerse.com finden Sie gebrauchte und neue Direktsaatmaschine-Angebote zu besten Preisen, sowohl von einer Vielzahl an professionellen Händlern, wie auch von privaten Anbietern.

Direktsaatmaschine kaufen – die Kategorie im Überblick:

Die beliebtesten Direktsaatmaschine-Hersteller:

  • Great Plains mit 125 Angeboten
  • Väderstad mit 101 Angeboten
  • CHERVONA ZIRKA mit 94 Angeboten
  • John Deere mit 83 Angeboten
  • Amazone mit 71 Angeboten

Aktuelle Angebote:

  • Direktsaatmaschine gebraucht ab 4 EUR: Direktsaatmaschine CHERVONA ZIRKA СЗ 5.4
  • Der Durchschnittspreis aller Gebrauchtmaschinen liegt bei 26.095 EUR
  • Direktsaatmaschine neu ab 3.300 EUR: Direktsaatmaschine APV PS 200 M1
  • Der Durchschnittspreis aller neuen Maschinen liegt bei 28.448 EUR

Alter der angebotenen Landmaschinen:

  • Die älteste Maschine stammt aus dem Jahr 1976: Direktsaatmaschine John Deere 8300
  • Die neueste Maschine hat das Baujahr 2021: Direktsaatmaschine Väderstad SPIRIT ST 400C

Aufteilung gebrauchte und neue Landmaschinen:

  • 99,2% sind Gebrauchtmaschinen
  • 0,6% sind Neumaschinen
  • 0,1% sind Ausstellungsmaschinen
  • 0,1% sind Vorführmaschinen
mehr anzeigen...
Horsch Pronto 4DC Direktsaatmaschine
Suche ändern

Horsch Pronto 4DC Direktsaatmaschine

 Merken
 Merken
Direktsaatmaschine des Typs Horsch Pronto 4DC, Gebrauchtmaschine in Fürth (Bild 1)
5

Horsch Pronto 4DC
Direktsaatmaschine

 Merken
 Merken
43.316 €(36.400 € zzgl. 19% MwSt)
Exaktstriegel
Fahrgassenschaltung
Vorauflaufmarkierung
Beleuchtung, Bordcomputer, Einscheibenschare, Fahrwerk, Reihen: 28 Stk, pneumatisch, Schleppschare, ...
Baujahr: 01/2012
Arbeitsbreite: 4 m
Gebrauchtmaschine
DE-90568 Fürth


Suchauftrag speichern

Neue Angebote zu dieser Sucher per E-Mail
Suche speichern

Suchauftrag speichern

Ich möchte diese Suche speichern und auf Wunsch automatisch über neue Angebote zu diesen Suchkriterien informiert werden.

Ja, ich möchte per Email über neue passende Angebote informiert werden.
Ja, ich möchte, dass passende Anbieter über mein Gesuch informiert werden.

Die Suche wurde erfolgreich gespeichert.

 

© BayWa Nutzungsbedingungen Kontakt Impressum / Imprint AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© BayWa