Güttler GREEN MANAGER 120 Packer & Walze
Güttler GREEN MANAGER 120 Packer & Walze
BayWa Württemberg
GREEN MANAGER 120
innovatives Nachsaatsystem für Reihenkulturen -bestehend aus Grubber, Striegel, Walze, Sägerät
Weinbau-Grubber 12 Kompakt:
- 0,6m Arbeitsbreite
- Dreipunktanhängung Kat. 2/1
- 3 Zinken mit Gänsefußscharen (lange Zinken-Ausführung, schnellwechsler)
- 3 Schneidscheiben
- Strichabstand 36 cm (verstellbar)
- Scharbreite 25 cm
- Koppelrahmen mit Fanghaken (Prismenwalze mit Dreipunktturm abnehmbar)
HarroFlex 12 Kompakt -Striegel:
- 1,20m Arbeitsbreite
- 2-reihig
- Schwerstriegel
- Koppelrahmen für Walze
- Stützfuß
- mit Verbreiterung von 1,20m auf 1,50m
Mediana Prismenwalze 12:
- 1,20 m Arbeitsbreite
- Stützfuß
- Halbsyntetik
- mit Dreipunktturm für Pneumatikstreuer
Pneumatikstreuer EPS 5:
- Aufgebaut auf Walze
- 200l Inhalt
- geteilter Saatguttank
- Doppeldosierung
- Doppelgebläse
- Antriebssaite an Walze
- Abdrehbecken
- elektr. Anschluss mit Cobo-Stecker
- 3 halbe Dosierwalzen (4R3S-li, 4R1R-re, 4R1S)
- 4 Gummipuffer (für tiefe Aussaat, 3 aktuell verbaut)
- 4 Verteilteller (für flache Aussaat)
Aufteilung der Sämereien z.B. 4x Feinsämereien und 4x Leguminosen möglich,
aktuell verbaut sind 4x Feinsämereien -Streuteller, 3x Grobsämereien -Gummipuffer hinter Gänsefußscharen
Gerätmodule können je nach Bedarf einzeln oder Kombiniert verwendet werden
Gerne steht Ihnen Herr Stein 01511 6104371für Ihre Anfrage zur Verfügung!
steht an unserem BayWa-Standort in 74336-Brackenheim
.

Markus Bührle Gebrauchtmaschinen | |
Mobil:+49 (0) 1511 6103186 | |
Sprachen: Deutsch, Englisch |
DE-89155 Erbach
Diensteanbieter
BayWa AG München, Sparte Technik
Konzernzentrale
BayWa AG
Arabellastraße 4
D-81925 München
Tel.: +49 89 9222-0
boerse@baywa.de
Sitz der Gesellschaft: München, Deutschland
Registergericht München, HRB 4921
Ust-IDNr.: DE129272852
Vorstand: Marcus Pöllinger (Vorsitzender),
Andreas Helber, Dr. Marlen Wienert, Reinhard Wolf
Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Klaus Josef Lutz
Für die außergerichtliche Einigung bei Verbraucherstreitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform (Online-Streitbeilegungsplattform) eingerichtet: https://ec.europa.eu/consumers/odr
- Klicken Sie auf Händler abonnieren.
- Abonnierte Händler und deren Angebote finden Sie unter Suchaufträge.